Aril Hegir Toras
Position: | ehemals Söldner bei den Mantikoren, Mitglied der Stäbe von Wehrheim |
Stand: | adlig |
Anrede: | Edler Herr |
Profession: | Krieger |
Ausbildung: | wikav:Kaiserlich Wehrheimer Akademie für Strategie und Taktik |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Sonstige |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 8. RON 1002 (45) |
Geburtsort: | Havena |
Gebiet: | Ausland |
Familie: | Familie Toras-Wiallainen |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | Cluain Toras (977) + Adara Brandson (980) |
Kinder: | |
Geschwister: | Connair Edorian Torasv0? (999) Myria Toras (1003) |
Verwandte: | Barone von Lyngwyn und Yasamir |
Gegner: | Padraigh Cathair |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Aril Hegir Toras (*8. RON 1002, Alter: 45) aus der Familie Toras-Wiallainen ist ein Vetter von Baron Hjalbin Reochaid Helman.
Für seine Familie gilt er wegen diverser Eskapaden nach seinem Abschluß in Wehrheim als schwarzes Schaf. Und seit sein Großvater Gavin Toras ihn vor Jahren wegen Spielschulden enterbt hat, hat auch er mit seiner Verwandtschaft gebrochen.
Als Schwarzer Hegir schloß er sich notgedrungen 1024 den Mantikoren von Padraigh Cathair an. Bald überwarf er sich jedoch auch mit seinem Vorgesetzten und wurde 1032 von der Truppe ausgeschlossen so dass er sich bei wechselnden Soldherren verdingte. Im Krieg in Albernia stand er unter anderen im Dienst von Enda ui Niamad und zuletzt Isora von Elenvina, wo er auch das Ende des Konfliktes erlebte. Erneut ohne Anstellung verließ er Albernia mit unbekanntem Ziel.
Ungeachtet des unsteten Lebenswandels ist der breitschultrige Mann ein exzellenter Taktiker. Er versteht sich darauf, seine Leute effizient und mit wenigen Verlusten durch eine Schlacht zu führen. Nachdem er längst alle Brücken in die Vergangenheit abgebrochen hat - und sich auch keine Illusionen über seine Zukunft macht - ist er bei der Verfolgung seiner Ziele durchaus skrupellos. Aril Hegir ist während der Kämpfe 1039/1040 gegen Fürstmarschall Helme Haffax Anführer eines Kommandotrupps der Stäbe von Wehrheim (siehe Der Schattenmarschall). Als solcher behindert er immer wieder mit überschaubaren Mitteln den Vormarsch der Kaiserlichen.
Urgroßeltern Broderico Toras (918) + Daria Linnenweber () |
Urgroßeltern Khadan Oreth () + Selissa Rigalento () |
Urgroßeltern unbekannt () + unbekannt () |
Urgroßeltern unbekannt () + unbekannt () |
über Großeltern | über Urgroßeltern | |
Großeltern Meister Gavin Toras (947) Patron von Familie Toras-Wiallainen (-1042) + Raissa Oreth (947) |
Großeltern + |
Großonkel und -tanten Ruwal Torasv3 (944) Alborn Toras (946) | ||||
Eltern Wohlgeboren Cluain Toras (977) Oberst Abilachter Reiter (1018-1022), Edler von Wiallainen (seit 1014) + Adara Brandson (980) |
Onkel und Tanten Brakos Torasv4 (968) Belisa Torasv2 (973) |
|||||
|
Vettern und Basen Roban Timshal Toras (992) Burian Gerding Toras (994) Jan Idav0? (998) |
|||||
Legende: a=an Kindes statt angenommen, h=Halbgeschwister, v=verheiratet, 1-n=Kinder namentlich bekannt, ?=weitere Kinder ohne Seite anzeigt werden aus Platzgründen nur Blutsverwandte (sowie Schwäger und Schwägerinnen), also nicht Partner von (Groß-)Onkel oder (Groß-)tanten. Ferner fehlen Kinder von Geschwistern des eigenen Partners. Hinweis: Sollten Vetter und Neffen fehlen oder Fehler beim Stammbaum auftreten, so kann dies dies unter Anderem daran liegen, dass für diese bzw. Eltern und Großeltern der Person keine Seiten mit Infobox angelegt wurden. |