Anselm von Hohenfels
Position: | Burggraf |
Dient: | Praiolynna von Hohenfels |
Stand: | adlig |
Anrede: | Hochgeborener Herr Vogt |
Profession: | Verwalter |
Ausbildung: | wikav:Waffen- und Lebensschule zum Goldenen Schwert |
Wappen: | Auf Gründ ein Goldener Turm mit offenem Tor |
Charakter: | zackiger Veteran, diszipliniert, pedantisch |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Alteingesessen |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Augen: | blau |
Haare: | blond |
Tsatag: | 14. Ingrimm 1006 (41) |
Geburtsort: | Gut Güldenhain |
Wohnort: | Burg Hohenfels |
Gebiet: | Keine Angabe |
Familie: | Hohenfels |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Travialin von Bösenbursch (1012) |
Eltern: | Quanion von Hohenfels (977) + Maerte von Weißendorn () |
Kinder: | Praionfold, Praiadane, Quanion ![]() |
Geschwister: | Gilborn Praioden von Hohenfelsv2 (1002) Pradiane von Hohenfels (1004) |
Verwandte: | Praiadane, Greifax II. |
Wohlstand: | ![]() |
Ruhm: | ![]() |
Einfluss: | ![]() |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | nicht möglich |
Unabhängigkeit: | isoristisch |
Anselm von Hohenfels ist Burggraf von Baronie Hohenfels, Junker zu Güldenhain und Hauptmann a.D. des I. Banners der Havener Flussgarde. Im PER 1040 wurde er vom Familienrat zum Burggraf ernannt um das Stammlehen der Familie bis zum Ritterschlag seiner Nichte Praiolynna von Hohenfels zu verwalten. Er folgt damit seinem Vetter Greifax II. von Hohenfels ins Amt. Schweren Herzens musste er daher sein Dienst als Hauptmann niederlegen.
Seit PHE 1033 ist er mit Travialin von Hohenfels, geborene von Bösenbursch, verheiratet. Mittlerweile hat das Paar drei Kinder, wobei seine Familie bis zur Ernennung zum Burggraf auf Gut Güldenhain lebte und ihm nun auf Burg Hohenfels folgte.
Aufgewachsen in einer reichstreuen und praiosgläubigen Familie erlebte er eine sehr strenge Kindheit. Schon früh stand für Anselm fest, dass er den Weg des Offiziers in der mittelreichischen Armee beschreiten würde. So begann er in jungen Jahren eine Ausbildung zum Fähnrich in der Eliteakademie des Mittelreichs Waffen- und Lebensschule zum Goldenen Schwert zu Gareth. Im Jahre 1027 endete seine Ausbildung erfolgreich mit der Ernennung zum Fähnrich. Anschließend wurde er in das neu aufgestellte kaiserlich albernische Garderegiment Havener Flussgarde versetzt. Nach 5 Jahren Dienst als Fähnrich wurde Anselm von Hohenfels im Jahre 1032 zum Leutnant und stellvertretenden Befehlshaber des III. Banners ernannt. Im HES 1038 erfolgte die Versetzung zum I. Banner als stellvertretender Bannerführer. Anselm wird mit dem Banner am Heerzug wider Haffax teilnehmen.
Historie
- 1006
- Geburtsjahr
- 1013
- Pagendienst
- 1020-1027
- Ausbildung an der Waffen- und Lebensschule zum Goldenen Schwert
- 1027
- Entlassung als Fähnrich der Fußkämpfer und Dienstantritt bei der Havener Flussgarde
- 1032
- Beförderung zum Leutnant und stellv. Befehlshaber des III.Banners
- Nach dem freiwilligen Verzicht seines Vaters wird Anselm zum Junker von Güldenhain erhoben
- 1033
- Heirat mit Travialin von Bösenbursch
- 1038
- Versetzung zum I. Banner der Havener Flussgarde als stellv. Bannerführer
- 1039
- Beförderung zum Hauptmann des I. Banners und Teilnahme am Haffax-Feldzug
- 1040
- Ernennung zum Burggraf von Hohenfels und Austritt aus der Flussgarde
- 1044
- Ende Travia: Teilnahme an der Hochzeit auf Burg Krähenfels.
- Hesinde: Tod des jüngsten Sohns Quanion Gruvan während der Grasseseuche
- Peraine: Besuch des Turniers von Havena mit Gefolge
(1032-heute)
Vorgänger: Quanion von Hohenfels |
Nachfolger: |