Almarick Graugard
Position: | Waffenmeister von Aiwiallsfest |
Dient: | Kaigh Fenwasian |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter
(Dienender Ritter) |
Wappen: | roter schreitender Drache auf gold über roten Zacken |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 990 (58) |
Wohnort: | Aiwiallsfeste |
Baronie: | Aiwiallsfest |
Gebiet: | Grfs. Winhall |
Familie: | Haus Graugard |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Arlina von Graugenwerl (1018) |
Eltern: | |
Kinder: | Efferdan Graugard |
Geschwister: | Alarich Graugard |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | ![]() |
Ruhm: | ![]() |
Einfluss: | ![]() |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Almarick Graugard ist der Sproß eines ehemaligen Junkergeschlechts in der Baronie Aiwiallsfest. Seit 1036 BF ist er der Waffenmeister der Baronie. Ihm untersteht als Familienoberhaupt des Haus Graugard nominell auch der familieneigene Wehrhof Grauwacht, der aber von seiner Gemahlin Alarwin von Graugenwerl geführt wird.
Hintergrund
Almarick wurde 990 BF im, damals noch Familieneigenen, Junkertum Graugard als zweites von drei Brüdern geboren.
Er ist der Sproß eines alten Geschlechts innerhalb der Baronie, welches vor etwas mehr als einem Jahrzehnt sein Lehen verlor. Damals wurde sein älterer Bruder Aldrik, der später im Bürgerkriegs fiel, entlehnt. Almarick ist ein weit gereister Ritter mittleren Alters, der aufgrund seiner Tätigkeiten, die zuvor mehr einem Söldner denn einen Ritter gemahnten, eher pragmatisch als traditionell. Als mit Baron Kaigh Fenwasian wieder eine Distel die Herrschaft in Aiwiallsfest übernahm, kehrte er in seine Heimat zurück und bat am Hofe um eine Aufgabe. Diese wurde ihm mit besagtem Posten gewährt, weshalb der Ritter treu zu seinem Herrn und dessen Familie steht.
Als Waffenmeister von Aiwiallsfest gehört zu seinen Aufgaben das Führen der Burgwachen auf dem Baronssitz Aiwiallsfeste und der Landwehr der Orte Aiwiallsburg und Ahawarsgrund. Zusätzlich kümmert er sich um die Ausbildung der Knappen am Baronshof, wenn dies nicht von den Rittern der Schwarzen Distel übernommen wird.
Auf dem Boronsrat 1042 lernte der Waffenmeister die junge Edelfrau Arlina von Graugenwerl kennen, die Tochter des gräflichen Zinsvogtes Alarwin von Graugenwerl. Die beiden verliebten sich und schlossen ein Jahr später den Traviabund.