Albio Durianszorn
Position: | Ritter zu Tommelwacht, Junkergemahl zu Widrim |
Dient: | Fairnhain |
Stand: | adlig |
Profession: | Ritter |
Wappen: | Schwarzer Kranich mit Hufeisen auf Gold |
Charakter: | unerfahren, naiv |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Tsatag: | 1016 (32) |
Wohnort: | Gut Durianswacht |
Gebiet: | Grfs. Winhall |
Familie: | Haus Durianszorn |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Raike ni Muir (1018) |
Eltern: | Rhys Dûrianszorn, Jadwine von Hochfeldeck |
Kinder: | Jadwine ni Muir, Aedith Durianszorn |
Geschwister: | Efferdane, Raidri Durianszorn, Jolinde |
Turniere: | Keine Angabe |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Albio Durianszorn ist Ritter zu Tommelwacht und seit seiner Vermählung auch Junkergemahl im Widrim.
Hintergrund
Albio, inzwischen Ende zwanzig, ist von seiner Art ein noch junger Ritter. Er folgte im Jahr 1037 BF seinem Vater als Lehensherr von Tommelwacht nach. Er ist sowohl in den ritterlichen Tugenden, als auch in Dingen der Verwaltung und Politik nicht sehr bewandert und ist inzwischen froh seine Gemahlin an seiner Seite zu wissen. Er gilt einen Vasallen als ein gerechter Herrscher.
Um sich zu profilieren, begleitet er 1039 BF seine Baronin auf den Feldzug in den Osten gegen den Erzverräter Helme Haffax. Dort arrangierte der Baron von Hohenfels einen Traviabund zwischen dem Ritter und der jungen Junkerin Raike ni Muir. Der Traviabund wurde im Travia 1040 geschlossen. Die Kinder des Adelspaares tragen abwechselnd die Namen Muir und Durianszorn, um beide Adelsgeschlechter und Lehen zu erhalten.
Aussehen
Albio ist ein ein etwas unscheinbarer Mann. Für einen Ritter etwas schmächtig und klein geraten. Nach den Ereignisse um seine Entführung 1038 BF war er lange recht blass im Gesicht, nach dem Traviabund blüht er aber ein wenig auf.
Historie
- 1016
Geburt in Tommelwacht
- 1027
Beginn Knappschaft
- 1036
Ritterschlag
- 1037
Albio wird nach dem Tod seines Vaters zum Ritter zu Tommelwacht erhoben.
- 1038
Albio wird von einem Nekromanten entführt und kommt beinahe zu Tode. Nur das Eingreifen einiger Winhaller Adeliger ist es zu verdanken, dass er nicht zu Boron ging.
- 1039
Teilnahme am Feldzug gegen Haffax. Hier wird die Verlobung mit der jungen Junkerin Raike ni Muir vereinbart, arrangiert durch den Baron von Hohenfels.
- 1040
Im Travia wird der Ehebund mit Raike ni Muir in Hohelfels geschlossen.
- 1041
Im Rondra wird die Tochter Jadwine ni Muir geboren. Sie soll einst ihre Mutter beereben und Junkerin zu Widrim werden.
- 1042
Im Efferd wird die zweite Tochter Aedith Durianszorn geboren. Sie soll einst Rittfrau zu Tommelwacht werden.