Aedan ui Bennain
Position: | ehemaliger Kanzler Albernias |
Stand: | adlig |
Profession: | Keine Angabe |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1 Schritt 78 |
Gewicht: | 70 Stein |
Augen: | grünbraun |
Haare: | dunkelblond |
Tsatag: | 996 (52) |
Gebiet: | Ausland |
Familie: | Haus Bennain |
Familienstand: | ledig |
Partner: | |
Eltern: | |
Kinder: | |
Geschwister: | Aisling Rannog (998) |
Besonderes: | Verbot politischer Betätigung |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Angaben von: 1033
Offizieller Charakter
Verwendung entsprechend der Fan-Richtlinien der
Ulisses Spiele GmbH
Aedan ui Bennain war unter Königin Invher ni Bennain Kanzler des freien Königreichs Albernia.
Der 996 geborene Aedan ui Bennain war eine der größten Stützen von Königin Invher ni Bennain im Albernia-Nordmarken-Konflikt (1027-1032). Selber von der Vision eines freien und unabhängigen Albernias angetrieben, hatte er bereits im Vorfeld des Konflikts mit den Nordmarken jedes Bestreben nach einer Loslösung vom Reich bestärkt. Als es dann zum offenen Bruch kam, organisierte er effizient und effektiv die albernischen Nachschubwege von Waffen, Nahrung und Truppen, schmiedete Bündnisse mit den Nordleuten und bündelte die militärischen Kräfte des Königreichs.
Es wäre falsch in ihm die Hauptursache für die Abspaltung Albernias zu sehen - aber ein anderer Mann auf seinem Posten hätte diesen Konflikt vielleicht vermeiden wollen und können. Folglich endete seine Karriere als sich Königin Invher 1032 Kaiserin Rohaja von Gareth unterwarf und Albernia ins Reich zurückkehrte, während er selbst den Traum eines freien Albernias nicht aufgeben wollte. Aufgrund seiner kontroversen Rolle und seiner nun nicht mehr akzeptablen Ansichten wurde ihm durch das Kaiserhaus die zukünftige Ausübung politischer oder militärischer Ämter untersagt.
Quellen
- Am Großen Fluss S. 167
- Als Inspiration für diese Figur erkennt man einen ehemaligen Kanzler des albernischen Briefspiels.
Unstimmigkeiten und Fehler
- Die Spielhilfe Am Grossen Fluss bezeichnet Aedan als Vetter von Königin Invher. Damit müsste er ein Sohn von Efferdan ui Bennain sein, von dem nichts dergleichen bekannt ist, oder aber Cuanu ui Bennain, der Vater Invhers, hätte weitere Brüder, was ebenso allen anderen Quellen widerspricht. Da Aedan in keiner weiteren Quelle erwähnt wird, bietet es sich an, hier die veraltete Definition des Begriffs Vetter zu nutzen, und in ihm einen entfernten Verwandte zu sehen, dessen genauer Stand im Haus Bennain unklar bleibt.
Aedan ui Bennain 1025 - 1032 |
Vorgänger: Alana Fiona ni Bennain Nachfolger: Ronan zu Naris |